Mit dem diesjährigen Himmelfahrtserleben oder Auffahrt - wie wir in der Deutschschweiz sagen – wurde das Pfingstfest schon eingeläutet. Die Geschwister im Bezirk Graubünden durften unseren Stammapostel in ihrer Mitte wissen. Mit seiner Einkehr in der Gemeinde Chur hat er uns ein grosses Geschenk gemacht. Als Gastapostel haben wir Apostel Marat Aktschurin (Russland) in unserer Mitte willkommen geheissen. Er ist für die Länder Russland vom Ural bis Fernost, Kasachstan und Mongolei verantwortlich und betreut damit ein Gebiet, das über fünf Zeitzonen reicht. Es war sehr lehrreich und interessant, mit ihm aus seinem Erfahrungsschatz und über seine Herausforderungen zu sprechen.
Für den Stammapostel war es auch schön, einmal im kleineren Kreis einen Gottesdienst erleben zu dürfen. Der verlinkte Bericht auf unserer Homepage schenkt uns einen Einblick in dieses wundervolle Erleben: Himmlische Auffahrt - Gebietskirche Schweiz (nak.ch)
Selbst die Natur hat mitgezogen: Nach dem wolkenverhangenen, grauen, kalten und windigen Wetter am Mittwoch schien uns am Auffahrtstag die Sonne vom Himmel. Gemäss Wetterbericht war Chur an diesem Tag einer der wenigen Orte in der Schweiz mit viel Sonnenschein und wärmeren Temperaturen.
Vor der Abreise nach Südafrika erlebte ich am Sonntag noch Gottesdienst mit der Gemeinde Steffisburg. Bischof i.R. Hanspeter Nydegger und seine Gattin Heidi durften zusammen mit einem weiteren Ehepaar den Segen zu ihrem goldenen Hochzeitsjubiläum empfangen. Die kleine Mayara empfing zur grossen Freude der Gemeinde die Gabe des Heiligen Geistes. Ein Kind Gottes mehr. Das ist Freude im Himmel und auf Erden. Die gleiche Freude gilt auch für das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen. Mit einem berührenden und inspirierenden Musikprogramm wurde dieser Gottesdienst bereichert.
Die nächsten Notizen kommen aus Südafrika. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf die kommenden, herausragenden Tage. Am Montag gegen Abend geht die Reise los über Frankfurt nach Kapstadt.
Good bye!