Gemeinde-
und Bezirkssuche

Woche 44 / 2022

01.11.2022

Schon ist die zweite Bezirksapostelversammlung Europa in diesem Jahr mit unserem Stammapostel Geschichte. Am letzten Dienstag fand sie statt, zusammen mit der Sitzung des Beirates für den Verlag F. Bischoff. Dabei ging es um Themen, bei denen ein einheitliches Vorgehen auf dem gesamten europäischen Kontinent sinnvoll und segensreich ist.

 
/api/media/529738/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=ddb3d5f417b47c11cd8c967464d795da%3A1727631728%3A3965473&width=1500
/api/media/529739/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=ff011392db0bcb24c36c04749089952a%3A1727631728%3A165606&width=1500
/api/media/529740/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=217b1f925ea3c3c31b6c8cc63f9921ee%3A1727631728%3A9818613&width=1500
/api/media/529741/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=f5a8575fd33ede2545f58869b927357f%3A1727631728%3A4993097&width=1500
/api/media/529742/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=045dfec17d61e8927600743fd43bf410%3A1727631728%3A1302556&width=1500
/api/media/529743/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=a4bfa599fbc62a2d781c07461458fb5b%3A1727631728%3A171869&width=1500
/api/media/529744/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=6aebf0a16d838c8ed30eca9f100301ff%3A1727631729%3A248507&width=1500
/api/media/529745/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=67d29e7513a699369c99935ac8d0925b%3A1727631729%3A7745133&width=1500
/api/media/529757/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=0d691a82cfdf48dca60a7d49645de23a%3A1727631729%3A5783493&width=1500
/api/media/529746/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=fea3e1b42cc9c21c3b66a385f9e1a0a5%3A1727631729%3A9655171&width=1500
/api/media/529747/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=f23db2a1f88540c7e175a59722be00d1%3A1727631729%3A8323020&width=1500
/api/media/529748/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=5ee73f7c4f2b2aeedb4146f106f97f6a%3A1727631729%3A2457734&width=1500
/api/media/529749/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=b2cf4aa10dfcda6a3a8bd706d21f9a81%3A1727631729%3A5837295&width=1500
/api/media/529750/process?crop=fixwidth&filetype=jpg&height=1500&token=678989783859c189b3bbeed8718b6668%3A1727631729%3A32662&width=1500
 

Als Beispiele möchte ich die Ökumene oder Datenschutzfragen nennen.

Der letzte Besuch in der Gemeinde Belp liegt drei Jahre zurück. So freute ich mich auf ein Wiedersehen mit vielen mir wohlbekannten Geschwistern. Am Bahnhof Belp wurden wir abgeholt und kurze Zeit später erblickten wir unsere Kirche und davor zahlreiche Geschwister. Es dauerte deshalb eine Weile, bis der Schritt über die Schwelle der Eingangstüre getan werden konnte. Belp ist eine Gemeinde, in der alle Lebensalter gleichmässig vertreten sind, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Besonders sticht der junge Amtskörper ins Auge. Musikalisch wurde der Gottesdienst mit abwechslungsreichen Beiträgen bereichert. Der Chor wurde beim Hauptlied von Gitarre und E-Gitarre begleitet. Daneben gab es einen Klavierbeitrag und am Schluss ertönte das «Adoramus te» als Instrumentalversion mit Violinen und Akkordeon. Zur grossen Freude der Gemeinde durfte die kleine Sophie aus der Gemeinde Riggisberg in diesem Gottesdienst die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.

Noch fehlen zwei Treffen mit der Jugend, bis alle Bezirke der Schweiz besucht sind. Heute Freitagabend ist der Weg kurz. Die Jugend der beiden Bezirke Zürich-See und Zürich-Oberland trifft sich in der Kirche Uster, um mir Fragen zu stellen zur Sündenvergebung und zum Heiligen Abendmahl, über den Wochengottesdienst, die Pensionierung von Amtsträgern und den Umgang mit seelischen Belastungen im Amtsauftrag. Daneben gab es noch einige persönliche Fragen. Ich fühlte mich wohl im Kreis der jungen Schwestern und Brüder. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und auch der nachfolgende Aperitif mit Gesprächen unter vier oder acht Augen verging wie im Flug. Danke, liebe Jugend, für euer Interesse und das schöne Zusammensein.

Mit dem letzten Sonntag im Oktober beginnt die Winterzeit. Die Uhren sind umgestellt und die Sonne am Horizont ist für die Tageszeit schon ungewohnt hoch. Allerdings taucht der Zug Richtung Zürich schon bald in den dicken Nebel. In Winterthur empfängt mich fahles Sonnenlicht, das durch die Nebelwand scheint. Heute Morgen erlebt der Bezirk Winterthur den Übertragungsgottesdienst aus der Gemeinde Winterthur. Grund dafür ist die Ernennung von Evangelist Roger Keller als Vertreter für den Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Felix Keller. Über dieses Wochenende wurde fleissig geprobt und der Gottesdienst von einem Männerchor wunderschön mitgestaltet. Daneben ist das Gemeindeorchester von Winterthur einfach nicht vom musikalischen Wirken im Gottesdienst wegzudenken. So ergibt sich ein reich gestaltetes Programm, das sich in einem Guss mit dem Wort Gottes an diesem Morgen verbindet. Zur grossen Freude aller dürfen fünf Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung erleben. So wird dieser Vorbereitungsgottesdienst auf den kommenden Sonntag schon zu einem besonderen Gnadenfest.

Nun geht es hinein in eine besondere Woche. Danke für jedes Gebet, jeden Gedanken, jedes Innehalten und Verbinden mit den heilsverlangenden Seelen. Es lohnt sich! Gottes umfassende und vollkommene Liebe möge doch möglichst viele erreichen und den Wunsch nach seelischer Entwicklung und Veränderung stärken.